CDU Dortmund

Herzlich Willkommen bei der CDU Dortmund

informieren Sie sich über unsere Arbeit vor Ort

CDU-Kommunalwahlprogramm nimmt auf dem Mitmach-Kreisparteiausschuss weiter Gestalt an

| Kreispartei

Am gestrigen Mittwoch bot die CDU Dortmund ihren Mitgliedern in der Veranstaltungsreihe der Mitmach-Kreisparteiausschüsse erneut die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung des künftigen Wahlprogramms zur Kommunalwahl im nächsten Jahr in Dortmund mitzuwirken.

 | Kreispartei

SB Aplerbeck: Stadtbezirk zieht positive Bilanz des Europawahlkampfes

| Stadtbezirk Aplerbeck

Der CDU-Stadtbezirk Aplerbeck hat eine äußerst zufriedene Bilanz des jüngsten Europawahlkampfs gezogen, in der die CDU als stärkste politische Kraft hervorging. In einer Zeit, in der ehrenamtliche Politiker zunehmend Anfeindungen aus den politisch extremen Rändern ausgesetzt sind, ist die Partei besonders erfreut über den friedlichen Verlauf des Wahlkampfes im Stadtbezirk.

 | Stadtbezirk Aplerbeck

CDU Dortmund feiert historischen Wahlerfolg bei der Europawahl - Der Anfang vom Ende der Ampel ist eingeleitet

| Kreispartei

Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Dortmund,

 

im Namen des gesamten Kreisvorstands möchte ich mich bei Ihnen bedanken. Dank Ihres Engagements im nun zurückliegenden Europawahlkampf ist die CDU stärkste Kraft in Dortmund geworden – ein historischer Wahlerfolg, wie wir Ihn noch bei keiner Europawahl haben feiern dürfen.

Über 11.000 Dortmunderinnen und Dortmunder mehr als noch 2019 haben uns ihre Stimmen gegeben. Ein Plus von 3,8 Prozentpunkten.

 | Kreispartei

CDU Live Spezial am Mittwoch mit C. Linnemann, C. Stumpp und P. Amthor

| CDU Deutschland

Wir befinden uns auf der Zielgeraden zur Europawahl und zu acht Kommunalwahlen. Die CDU ist die Europa-Partei in Deutschland. Die CDU ist stärkste Kraft vor Ort. Deutschland braucht eine starke CDU – in Europa und vor Ort. Lassen Sie uns bis zum Wahltag vollen Einsatz geben. Darüber wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Das Team aus dem Konrad-Adenauer-Haus
 | CDU Deutschland

OU Scharnhorst: Infostand gut besucht

| Stadtbezirk Scharnhorst

Die CDU Ortsunion Scharnhorst freut sich über den erfolgreichen Infostand zur Europawahl, der am vergangenen Samstag stattfand. Bei reger Beteiligung hatten die Bürger die Gelegenheit, sich über die politischen Ziele der CDU zu informieren und Fragen zu stellen. Zahlreiche konstruktive Gespräche und positive Rückmeldungen zeugen von einem gelungenen Tag.

  |   A.Brausen
 | Stadtbezirk Scharnhorst

OU Kurl / Husen / Lanstrop: Werben am Infostand um Wahlbeteiligung und Stimmen für die CDU

| Stadtbezirk Scharnhorst

Samstag war ein großartiger Tag an unserem Wahlinfostand! Die Ortsunion Kurl / Husen / Lanstrop möchten sich herzlich bei allen bedanken, die vorbeigekommen sind, um mit unseren Mitgliedern zu sprechen und ihre Fragen zu stellen. Es war fantastisch, so viele engagierte Bürger zu treffen und gemeinsam über die Zukunft Dortmunds und der EU zu diskutieren.

 | Stadtbezirk Scharnhorst

OU Schüren: Noch eine Woche bis zur Europawahl!

| Stadtbezirk Aplerbeck

Die Spannung steigt: Nur noch eine Woche bis zur Europawahl! Gestern waren wir von der CDU-Schüren wieder an verschiedenen Orten in unserem Stadtteil unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Der direkte Austausch mit Ihnen ist uns besonders wichtig, denn Ihre Meinungen und Anliegen sind unser Antrieb.

  |   P.Brandenburg
 | Stadtbezirk Aplerbeck

SB Lütgendortmund: Infostände zur Europawahl

| Stadtbezirk Lütgendortmund

Die CDU im Stadtbezirk Lütgendortmund war am 01.06.24 an gleich zwei Standorten mit Infoständen präsent. Einmal vor dem EDEKA Pelzer in Oespel und im Ortskern von Lütgendortmund an der Ecke zur Beguinenstrasse.

  |   R.Diekfelder
 | Stadtbezirk Lütgendortmund

OU Aplerbeck: Infostand am Rewe Rodenberg

| Stadtbezirk Aplerbeck

"Herzlichen Dank an alle, die am heutigen Samstag am Wahlinfostand der CDU Ortsunion Aplerbeck vor dem Rewe im Rodenbergcenter vorbeigeschaut haben! Es war ein erfolgreicher Tag voller spannender Gespräche und wertvoller Begegnungen", zieht Ortsunionsvorsitzender Mike Lamers zufrieden Bilanz.

  |   A.Brausen
 | Stadtbezirk Aplerbeck

OU Wellinghofen: Äußerst zufrieden mit Infostand am Dienstag

| Stadtbezirk Hörde

Die CDU Ortsunion Wellinghofen zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Infostand, den sie am vergangenen Dienstag anlässlich der bevorstehenden Europawahl veranstaltet hatte. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich über die europapolitischen Positionen der CDU zu informieren und ins Gespräch zu kommen.

  |   A.Brausen
 | Stadtbezirk Hörde

Senioren Union: Glückwünsche und Goldene Ehrennadel für Karl-Heinz Bluhm

| Senioren Union SU

Karl-Heinz Bluhm, der mit seiner Ehefrau im Dortmunder Augustinum lebt, beging am Samstag, den 18. Mai seinen 101. Geburtstag.

 | Senioren Union SU

Frauen Union gratuliert zum Muttertag

| Frauen Union

Am Samstag, den 11. Mai 2024 wünschte die Frauen Union Dortmund am Infostand auf dem Westenhellweg den Müttern einen schönen Muttertag

  |   S.Rollwagen
 | Frauen Union

OU Hombruch/Barop: Infostand zur #Europawahl2024

| Stadtbezirk Hombruch

Am vergangenen Samstag (25.05.) fand eine weitere Veranstaltung zum Bürgerdialog im Hombrucher Ortskern statt. Die Vertreter der Ortsunionen Hombruch/Barop und Löttringhausen/Eichlinghofen informierten engagiert über die Europawahl am 09. Juni 2024.

 | Stadtbezirk Hombruch

SB Huckarde: Überreichung des "Huckarder Goldstücks"

| Stadtbezirk Huckarde

Bezirksbürgermeister Peter Spineux  hat auf der Kirchlinder Woche gestern das Huckarder Goldstück überreicht. Das „Goldstück“ ist ein Preis für bürgerschaftliches Engagement im Stadtbezirk Huckarde.

 | Stadtbezirk Huckarde

OU Höchsten/Holzen/Syburg: Freude über erfolgreichen Wahlkampfstand auf dem Höchsten

| Stadtbezirk Hörde

Die CDU Höchsten-Holzen-Syburg freut sich über erfolgreichen Wahlkampfstand vom 25.05. auf dem Höchsten. Dabei wurden viele erfreuliche Gespräche über und zur kommenden Europawahl geführt.

 

 | Stadtbezirk Hörde

OU Eving: Im Bürgerdialog zur Europawahl

| Stadtbezirk Eving

Auch in Eving bereitet sich die CDU intensiv auf die kommende Europawahl vor. In diesem Zusammenhang hat die Fraktion in der Bezirksvertretung sowie Mitglieder des Stadtbezirks Eving aktiv das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern gesucht.

  |   P.Frommeyer
 | Stadtbezirk Eving

CDU/CSU fordern: Verbrennerverbot abschaffen!

| CDU Deutschland

Mobilität verbindet Menschen und eröffnet Chancen. Für jede und jeden von uns ist sie unerlässlich – ob mit dem Auto, Bus oder Bahn, Fahrrad oder E-Bike. Wir brauchen das beste Angebot für alle.
 
Deutschland ist und bleibt Autoland. Unsere Verbrenner-Motoren sind die modernsten und saubersten der Welt. Doch SPD, Grüne und Linke im Europäischen Parlament haben beschlossen, neue Verbrenner-Motoren ab 2035 zu verbieten. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen deshalb um ihre Jobs fürchten. Die Europaabgeordneten von CDU und CSU haben gegen das Verbot gestimmt.

 | CDU Deutschland

Carsten Linnemann: Eigene Feder - Mai 2024

| CDU Deutschland

Sehr geehrter Mitglieder und Freunde der CDU Deutschlands,
 
ich hoffe, dass Sie über Pfingsten etwas abschalten konnten. Ich war in meinem Heimatort in der Nähe von Paderborn Schützenfest feiern. Das tat mal wieder richtig gut, vor allem nach unserem Parteitag in Berlin. So ein Parteitag hat es schon in sich. Er ist vergleichbar mit einem Fußball-Finale. Man bereitet sich akribisch darauf vor, gibt alles und braucht trotzdem am Ende des Tages das Quäntchen Glück, dass der Ball vom Pfosten auch mal ins Tor springt. Und genau dieses Glück lag auf unserer Seite.

 | CDU Deutschland

Spendenübergabe an den Kinderschutzbund Dortmund e.V.

| Kreispartei

Stellvertretend für die CDU Dortmund und das Organisationsteam des CDU-Winterballs überreichte Peter Brandenburg in dieser Woche die gesammelten Spenden einer Tombola zu Gunsten des Kinderschutzbund Dortmund e.V.

Die Besucher des Winterballs spendeten im Rahmen reichlich, so dass ein Betrag in Höhe von 1.540 EUR an den Vorstand und die Geschäftsführung übergeben werden konnte. Unser herzlicher Dank gilt ebenso den Westfalenhallen Dortmund, die den Betrag durch einen Anteil aus den Getränkeverkäufen aufgestockt haben.

  |   P.Brandenburg / A.Brausen
 | Kreispartei

Senioren Union: Prof. Dr. Otto Wulff zu Gast bei der SenU Dortmund

| Senioren Union SU

Hohen Besuch konnte die Dortmunder Senioren-Union begrüßen. Ihr früherer Bundesvorsitzender und Ehrenmitglied des Europarates Prof Dr. Otto Wulff war am 14. Mai 2024 zu Gast in Dortmund und wusste Interessantes aus seinem politischen Leben mit Blick auf Europa zu berichten.

  |   Dr. M. Hofmann
 | Senioren Union SU

Philipp Amthor MdB: Gehen wir es gemeinsam an!

Der Mitgliederbeauftragte der CDU Deutschlands

| CDU Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
mit großer Dankbarkeit für meine Wahl zum neuen Mitgliederbeauftragten der CDU Deutschlands freue ich mich darauf, die Arbeit für unsere Mitgliederpartei CDU mit großem Engagement und mit Herzblut anzugehen.

 | CDU Deutschland

Hendrik Wüst: Für ein starkes und sicheres Europa!

| CDU Deutschland

Interview mit dem Landesvorsitzenden der CDU Nordrhein-Westfalen und Ministerpräsident des Landes NRW, Hendrik Wüst

 | CDU Deutschland

SB Aplerbeck: Generationswechsel im CDU-Stadtbezirk

| Stadtbezirk Aplerbeck

Im Stadtbezirk Dortmund-Aplerbeck hat die CDU einen neuen Vorstand gewählt. Alexander Julian Golkowski, Mitglied der CDU-Ortsunion Schüren, wurde zum neuen Stadtbezirksvorsitzenden ernannt. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Finger an, der dem Vorstand weiterhin als Beisitzer beratend zur Seite steht.

 | Stadtbezirk Aplerbeck

CDA: Tag der Arbeit im Dortmunder Westfalenpark

| CDA

Traditionell haben die Kolleginnen und Kollegen auch in diesem Jahr an der Kundgebung des DGB am 01. Mai im Dortmunder Westfalenpark teilgenommen.

 | CDA

CDA: Zu Gast bei Café Kick

| CDA

Am 30.04. war die CDA Dortmund zu Besuch bei Café Kick in der Dortmunder Innenstadt. In der Drogenhilfeeinrichtung, die unter der Federführung der Dortmunder Aidshilfe geführt wird, bekommen Menschen mit einer Suchtproblematik die Möglichkeit, in einem geschützten Raum ihre Rauschmittel zu konsumieren.

  |   CDA Dortmund
 | CDA

SB Lütgendortmund: Rosenaktion der CDU

| Stadtbezirk Lütgendortmund

Die CDU Lütgendortmund war am 11.05.2024 vor Ort im Ortskern von Lütgendortmund und verteilte Rosen. Bei schönem Wetter und freundlicher Atmosphäre wurden 200 Rosen verteilt.

 | Stadtbezirk Lütgendortmund

OU Hombruch/Barop: Erster Inforstand nach Ostern zur Europawahl wird gut besucht

Viele Fragen zu Europa

| Stadtbezirk Hombruch

Am vergangenen Samstag hat die Ortsunion Hombruch-Barop ihren Wahlkampf für die Europawahl mit einem Informationsstandin der Fußgängerzone von Hombruch gestartet. Die Teilnahme vieler Mitglieder, darunter der gesamte Vorstand, bot den Bürgerinnen und Bürgern viele Ansprechpartner/innen für Fragen und Anregungen rund um den Europawahlkampf.

  |   G. Schwanitz / A. Brausen
 | Stadtbezirk Hombruch

Alle Infos vom Parteitag stets aktuell erhalten: Ganz nah dran am #cdupt24

Kommende Woche startet der 36. Parteitag der CDU Deutschlands, diesmal in Berlin. Auf dem Programm stehen: am Montag die Neuwahl unseres Vorstandes mit Friedrich Merz an der Spitze, am Dienstag die abschließende Debatte und Verabschiedung unseres neuen Grundsatzprogramms und am Mittwoch unser Auftakt in die letzten Wochen bis zur Europawahl am 9. Juni. Wie immer können Sie den Parteitag live auf www.cdu.de verfolgen.

 

Hier geht's zum Programm
 

OU Hörde: CDU räumt auf

| Stadtbezirk Hörde

Auch in diesem Jahr hat HördePUTZmunter stattgefunden und die CDU Ortsunion Hörde war dabei. Am vergangenen Samstag, den 27.04.2024, hat die Ortsunion Hörde ab 11.00 Uhr dazu beigetragen, die Hörder Innenstadt ein bisschen sauberer zu machen und dabei mit Hörderinnen und Hördern in den Dialog zu treten.

  |   C.Tölle
 | Stadtbezirk Hörde

SB Eving: Generationswechsel im Stadtbezirk Eving

| Stadtbezirk Eving

Generationswechsel an der Spitze des Stadtbezirks CDU-Eving: Alexander Scheiper löst die bisherige Vorsitzende Petra Frommeyer ab, die neben ihrer Funktion als stellv. Bezirksbürgermeisterin und stellv. Fraktionssprecherin dem Stadtbezirk weiter als Schriftführerin zur Seite steht.  Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden André Buchloh, Daniel Tebrügge und Prof. Dr. Matthias Seifert gewählt.

  |   P.Frommeyer
 | Stadtbezirk Eving

Termine

Bitte wählen Sie aus:
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dienstag

18.06.2024 | 17:30 Uhr


    

OU Innenstadt-Süd: Besuch der Jüdischen Gemeinde

Synagoge in der Jüdischen Gemeinde
Prinz-Friedrich-Karl-Straße 9
44135 Dortmund
Telefon: 0231 5575550
E-Mail: ou.innenstadt.sued@cdu-dortmund.de

Veranstaltung unserer Ortsunion Innenstadt-Süd


Am Dienstag, den 18. Juni 2024, um 17:30 Uhr,
wollen wir die Synagoge in der Jüdischen Gemeinde 
(Prinz-Friedrich-Karl-Straße 9, 44135 Dortmund) besuchen.

Im Rahmen einer Führung wird das Leben in der
Jüdischen Gemeinde vorgestellt und wir können
uns über das Judentum im Allgemeinen austauschen.

Alle Teilnehmer werden gebeten einen amtlichen Lichtbildausweis
bei sich zu führen. Die Herren werden gebeten, in der Synagoge eine
durch die Jüdische Kultusgemeinde bereitgestellte Kopfbedeckung zu tragen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 14. Juni unter: ou.innenstadt.sued@cdu-dortmund.de

                                     
 
Donnerstag

20.06.2024 | 17:00 Uhr


    

SB Mengede: Infoveranstaltung zum aktuellen Stand der Umbaumaßnahmen im Rahmen der IGA 2027 und Besichtigung des Geländes des Nahverkehrsmuseums Dortmund

Nahverkehrsmuseum Dortmund
Mooskamp 23
44359 Dortmund
Telefon: 0172 / 6657107
E-Mail: sb.mengede@cdu-dortmund.de

Infoveranstaltung zum aktuellen Stand der Umbaumaßnahmen im Rahmen der IGA 2027 und Besichtigung des Geländes des Nahverkehrsmuseums Dortmund

Herr Petersmann berichtet über den aktuellen Stand der Umbaumaßnahmen im Rahmen der IGA 2027. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit das Gelände zu besichtigen.
Am Rande der Veranstaltung wird es sicherlich auch genug Möglichkeiten geben, sich über aktuelle politische Themen auszutauschen.

Um entsprechend planen zu können, bitte ich Sie um eine kurze Anmeldung bis zum 17.06.2024
unter sb.mengede@cdu-dortmund.de oder per Telefon unter: 0172 / 6657107.


Ich freue mich auf Ihr Erscheinen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Michael Batzdorff
Vorsitzender Stadtbezirk Mengede
                                                          
 
Donnerstag

20.06.2024 | 19:30 Uhr


    

CDA: Austausch der CDA mit dem Dezernenten für Recht, Ordnung, Bürgerdienste und Feuerwehr

CDU Kreisgeschäftsstelle
Südwall 29a
44137 Dortmund
E-Mail: cda@cdu-dortmund.de

Gemeinsamer Austausch der CDA mit Norbert Dahmen, dem Dezernenten für Recht, Ordnung, Bürgerdienste und Feuerwehr.

Gemeinsam wird die CDA Dortmund mit Herrn Dahmen über aktuelle Themen der Dortmunder Ordnungspolitik sprechen. Neben der Vorstellung seiner Arbeit als Dezernent für Recht, Ordnung, Bürgerdienste und Feuerwehr, werden die Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit bekommen, Rückfragen zu ordnungspolitischen Themen stellen zu können.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 14.06.2024 an cda@cdu-dortmund.de 
 
Dienstag

25.06.2024 | 18:30 Uhr


    

OU Dorstfeld: Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes

Bürgerhaus PULSSCHLAG
Vogelpothsweg 15
44149 Dortmund
E-Mail: ou.dorstfeld@cdu-dortmund.de

Mitgliederversammlung der Ortsunion Dorstfeld mit Wahl des Vorstandes