CDU Dortmund

SB Hörde: Voradventliche Einstimmung – Dank und Ehrungen im Haus Hunke

In stimmungsvoller Atmosphäre trafen sich am Mittwochabend Mitglieder der CDU-Ortsunionen Hörde, Wellinghofen sowie Höchsten/Holzen/Syburg zur traditionellen voradventlichen Einstimmung im Haus Hunke. Die Veranstaltung bot einen feierlichen Rahmen, um zahlreiche Jubilare für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Partei zu ehren.

v.l.n.r.: Dirk Feuerstack (Vorsitzender Ortsunion Höchsten/Holzen/Syburg), Ehrenvorsitzender der Ortsunion Höchsten/Holzen/Syburg, Friedrich-Wilhelm Weber und Michael Depenbrock (CDU Vorsitzender Stadtbezirk Hörde, Bezirksbürgermeister)v.l.n.r.: Dirk Feuerstack (Vorsitzender Ortsunion Höchsten/Holzen/Syburg), Ehrenvorsitzender der Ortsunion Höchsten/Holzen/Syburg, Friedrich-Wilhelm Weber und Michael Depenbrock (CDU Vorsitzender Stadtbezirk Hörde, Bezirksbürgermeister)

Besonderen Anlass zur Würdigung hatte die Ortsunion Höchsten/Holzen/Syburg: Sie ehrte ihren langjährigen Vorsitzenden und früheren Dortmunder Ratsherren Friedrich-Wilhelm Weber für dessen Jahrzehnte währenden Einsatz für die CDU und den Stadtbezirk Hörde. Dirk Feuerstack, Vorsitzender der Ortsunion Höchsten/Holzen/Syburg, sowie Michael Depenbrock, Stadtbezirksvorsitzender und Bezirksbürgermeister, dankten Weber ausdrücklich für sein herausragendes Engagement und seine nachhaltigen Verdienste in Partei und Kommunalpolitik.

Die Ehrungen der Jubilare aus den drei Ortsunionen wurden von Dr. Thomas Goll (Vorsitzender der OU Wellinghofen), Claudia Middendorf sowie Dirk Feuerstack vorgenommen. Sie würdigten die Treue, das Engagement und die vielfältigen Beiträge der Mitglieder zum politischen und gesellschaftlichen Leben im Stadtbezirk.

Im Anschluss an den offiziellen Teil genossen die mehr als 30 Gäste bei gemeinsamen Weihnachtsliedern und einer wärmenden Suppe einen geselligen Ausklang des Abends. Die Veranstaltung bot Gelegenheit zu zahlreichen Gesprächen und einem Austausch über aktuelle Themen – und markierte zugleich den gelungenen Auftakt in die vorweihnachtliche Zeit.