CDU Dortmund

CDA Dortmund: Gemeinsamer Besuch mit dem Landesvorsitzenden beim CJD

Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommeraktion besuchte der geschäftsführende Vorstand der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Dortmund gemeinsam mit dem CDA-Landesvorsitzenden Daniel Scheen-Pauls das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD). Eingeladen hatte die CDA-Kreisvorsitzende Claudia Middendorf. Zu den weiteren Teilnehmern gehörten außerdem der Landesgeschäftsführer der CDA NRW, Daniel Güttler. Ziel des Treffens war es, die vielfältige Arbeit des CJD kennenzulernen und sich über aktuelle Projekte und Herausforderungen auszutauschen.

Zu Beginn stellten Mechtild Ronge, als Fachbereichsleitung und Christian Funke, in seiner Funktion als Angebotsleitung Ausbildung, die Einrichtung sowie ihre zentralen Aufgabenbereiche vor. Das CJD begleitet junge Menschen auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf, unterstützt sie bei schulischen und persönlichen Herausforderungen und bietet vielfältige Angebote zur Förderung von Teilhabe, Integration und Persönlichkeitsentwicklung. Besonders hervorgehoben wurden dabei die individuellen Fördermöglichkeiten, mit denen das CJD auf die unterschiedlichen Lebenssituationen seiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeht.

Die CDA-Kreisvorsitzende dankte dem CJD ausdrücklich für seine engagierte Arbeit und den freundlichen Empfang. Sie betonte die gesellschaftliche Bedeutung von Einrichtungen, die jungen Menschen Perspektiven eröffnen und sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten.

„Der Besuch macht deutlich, wie wertvoll die Arbeit des CJD für die Region ist. Gleichzeitig war er für die CDA ein wichtiger Impuls, um die Anliegen von Bildungsträgern und sozial engagierten Organisationen auch in die politische Arbeit einzubringen“, erklärte Claudia Middendorf.