Sehr geehrte Ratskandidatinnen und Ratskandidaten,
wir freuen uns, dass Sie für die CDU Dortmund zum Rat der Stadt Dortmund bei den anstehenden Kommunalwahlen kandidieren.
Vorwort: Kontaktadressen
Als Leiter des Wahlkampfbereichs Stadtrat und Bezirksvertretungen, LWL, RVR und Integrationsrat steht Ihnen Herr Dr. Arne Küpper (a.kuepper@cdu-dortmund.de) gerne als Hilfe und bei Fragen zur Verfügung. Dies gilt ebenso für das Team unserer Kreisgeschäftsstelle unter der Leitung von Herrn Andreas Brausen (a.brausen@cdu-dortmund.de).
Sie können sich auch stets vertrauensvoll an unseren Kreisvorsitzenden, Herrn Sascha Mader (vorsitzender@cdu-dortmund.de) wenden.
Für alle Ihre Anliegen, welche den Oberbürgermeisterwahlkampf von Herrn Alexander Kalouti betreffen, wenden Sie sich gerne an dessen Wahlkampfleiter, Herrn Michael Batzdorff (m.batzdorff@cdu-dortmund.de) und für Termine im Speziellen an Frau Celiné Tölle (termine.kalouti@cdu-dortmund.de oder c.toelle@cdu-dortmund.de).
Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam auf einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf 2025,
Ihr CDU-Team zur Kommunalwahl 2025
1. Die Grundausstattung
Sie erhalten eine kostenlose Grundausstattung vom CDU-Kreisverband Dortmund und können diese selbst kostenpflichtig ergänzen und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ob Sie dies aus Ihren Eigenmitteln finanzieren möchten oder nach Ansprache von externen Unterstützern durch diese oder Sie unterstützende Ortsunionen oder Stadtbezirke, bleibt Ihnen selbst überlassen.
Zur Erleichterung einer Auswahl haben wir Ihnen nachfolgend ein paar Optionen klassischer Werbemittel zusammengestellt.
Bei allen kostenpflichtigen Angeboten gilt: Bezüglich eventuell bestehender Möglichkeiten einer steuerlichen Absetzbarkeit nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
1.1 Ihre kostenlose Grundausstattung
Der CDU-Kreisverband Dortmund bietet Ihnen als Grundlage Ihres Kommunalwahlkampfs ein für Sie kostenloses Grundausstattungspaket an. Dieses umfasst:
- Die interne Kandidatenseite - Diese Unterseite auf cdu-dortmund.de ist nur für Sie zugänglich. Sie können dort Flyer- und Plakatmotive einsehen, Ihre Fotos downloaden, Bestellungen von Werbemitteln aufgeben und während des Wahlkampfs werden wir Ihnen dort nach Verfügbarkeit weitere Informationen zur Verfügung stellen.
- Die externe Stadtbezirks- und Kandidatenseite - Diese Unterseite auf cdu-dortmund.de ist öffentlich und für Bürger gedacht, die sich über Ihre Kandidaten zu Bezirksvertretungen und Stadtrat informieren möchten.
- Die professionelle Erreichbarkeit - Jeder Kandidat hat seine eigene E-Mail Adresse, die E-Mails direkt an Ihre private E-Mail Adresse, welche Sie als Mitglied bei der CDU Dortmund hinterlegt haben, weiterleitet. Es handelt sich um kein Mailpostfach, sondern eine Weiterleitung. Diese Adresse ist wie folgt aufgebaut:
Beispiel Max Mustermann: m.mustermann@cdu-dortmund.de
Doppelnamen sind mittels Bindestrich getrennt, Umlaute als zwei Vokale dargestellt: m.mustermann-baecker@cdu-dortmund.de
Es sind verschiedene Aliasse hinterlegt, um häufige Schreibfehler zu korrigieren: z.B. „Becker“ und „Baecker“ oder bei mehreren Vornamen Varianten mit einem oder mehreren Vornamensbuchstaben.
Vornamen mit Anfangsbuchstaben, bei welchen es sich im Griechischen nur um einen Buchstaben handelt (Ch, Ph und Th), werden mit den ersten zwei oder drei Anfangsbuchstaben abgekürzt (z.B. „Thomas“ als „th.mustermann@cdu-dortmund.de“)
Hinweis: An das Wahlamt wird für die vorgeschriebene Übermittlung der Kontaktdaten der Ratskandidaten diese E-Mail Adresse und die zentrale Telefonnummer der Kreisgeschäftsstelle übermittelt, damit z.B. Belästigungen durch Unbefugte weitestgehend vermieden werden können. Wir möchten Sie als unsere Kandidaten, soweit es uns möglich ist, in Ihrer Privatsphäre schützen. Nutzen Sie daher im Wahlkampf möglichst diese E-Mail-Adresse.
Haben Sie jedoch bitte auch Verständnis, dass die Rufnummer der Kreisgeschäftsstelle nicht an Bürgerinnen und Bürger für die Aufgaben eines persönlichen Sekretariats z.B. für Terminabsprachen mit Ihnen als Ratskandidat übermittelt werden soll!
- 30 Plakate (= 15 Standorte bei Gegenhängung) auf Hohlkammerplatte, gelocht, im Format DIN A0 (84,1 cm x 118,9 cm). Diese Plakate werden Ihnen nach der Freigabe des Motivs (-> interne Kandidatenseite) bequem nach Hause geliefert.
- 5.000 Kandidatenflyer auf 250g starkem Papier, im Format DIN Lang (10,5 cm x 21,0 cm), doppelseitig bedruckt. Diese Flyer werden Ihnen nach der Freigabe des Motivs (-> interne Kandidatenseite) bequem nach Hause geliefert.
- Hochwertige Fotoaufnahme inkl. professioneller Nachbearbeitung für u.a. Wahlplakat und Flyer durch Herrn Paul Schneider - Sie wählten aus mehreren Aufnahmen, die während eines 15-minütigen Fotoshootings entstanden sind, das von Ihnen präferierte eigene Kandidatenfoto aus und erhalten dieses als hochauflösende digitale Fotodatei zur freien Verwendung. Der Download ist über die interne Kandidatenseite möglich.
- Individuelles „SocialMedia-Paket“, bestehend aus:
Story, Sharepic, Reel; Ziel: persönliche Vorstellung
Ratskandidatenfoto (Plakatbild) durch Paul Schneider wird verwendet
Storyanimation 9:16 (Bild mit Logo und Schrift)
Sharepic, Karussell-Post mit mehreren Bildern
Video im Hochkantformat 9:16 (Videolänge: ca. 60-90 Sekunden)
1.2 Die Grundausstattung ergänzen
Die kostenlose Grundausstattung stellt nur ein Minimum für die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern in Ihrem Wahlbezirk dar. Sie können diese daher auf eigene Kosten ergänzen. Sie finden die Bestellmöglichkeit im Formular ganz unten unter diesen Hinweisen!
1.3 Die Grundausstattung individuell aus anderen Quellen ergänzen
Sie können auch gerne unter www.shop.cdu.de andere Produkte der CDU auswählen oder natürlich selbst, z.B. im Internet, nach (Werbemittel-)Anbietern schauen und Angebote einholen.
Bezüglich eventuell bestehender Möglichkeiten einer steuerlichen Absetzbarkeit nehmen Sie gerne vor einer Bestellung Kontakt mit unserer Kreisgeschäftsstelle auf.
2. Die Flyerverteilung sicherstellen
Die persönliche Verteilung der Wahlflyer ist immer die beste Lösung, um durch dabei entstehende Kontakte mit Bürgerinnen und Bürgern für sich und die CDU zu werben. Nicht immer lässt es aber z.B. die eigene Gesundheit zu, die Flyer zu verteilen. Hier können unterschiedliche Dienstleister helfen. Gerne versuchen wir in der Kreisgeschäftsstelle Ihnen zu helfen, den richtigen Anbieter zu finden. Aufgrund unterschiedlicher Flyermengen und Flächigkeiten der Wahlbezirke können wir Ihnen vorab nur einen groben Anhaltspunkt für die Kosten geben.
Wir gehen derzeit davon aus, dass die Verteilung von 5.000 Flyern ca. 275,00 € kosten wird.
3. Größer ist sichtbarer – Ihre Wahlbotschaft auf Wesselmann-Großflächenplakaten
Dank eines NRW-weiten CDU-Rahmenvertrags können wir Ihnen zu vergünstigten Konditionen eine ganz besonders viele Blickkontakte generierende Wahlwerbung anbieten: Das Großflächenplakat (sogenannter „Wesselmann“) im Format von 3,56m x 2,52m.
Preise:
- Großflächenplakatwand inkl. Auf- und Abbau und Nachplakatierungen bei Beschädigungen (z.B. Vandalismusschäden) 439,10 €
- Zwei Plakate (eines als Reserve für Schadensfälle) exkl. Plakatdesign 59,90 €
- Optional: Eine Umplakatierung nach Wunsch auf ein zweites Motiv (zzgl. Plakatdruckkosten) 32,20 €
Gesamt (Preise inkl. MwSt.): 499,00 €
Der Aufbau des Großflächenplakats erfolgt während der 6. Woche vor der Wahl. Das Großflächenplakat wird nach der Wahl direkt von der Firma Wesselmann abgebaut bzw. der Kreisverband behält sich vor, auf eigene Kosten eine Umplakatierung vorzunehmen und das Großflächenplakat bei einer möglichen Stichwahl noch zwei weitere Wochen zu nutzen.
Achtung: Die Firma Wesselmann muss für zusätzliche Kontingente angefragt werden (begrenzte Anzahl an Plakatständern), die Grafiken erstellt und bei der Druckerei in Auftrag gegeben werden, die Standorte genehmigt werden, etc. - wir können den benötigten Zeitraum nicht genau abschätzen, rechnen aber mit mindestens ca. 2 Wochen bis ein Plakat im besten Fall steht. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Planungen. Nehmen Sie daher so schnell wie Ihnen möglich zu a.brausen@cdu-dortmund.de Kontakt auf, damit wir mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen können.
Tipp: Bieten Sie diese Verwendung von Spendengeldern z.B. von Ihnen geworbenen Unterstützern als Argument an. Sie schaffen so für Ihre Unterstützer die Möglichkeit den Wert und die Bedeutung ihrer Spende einfach nachvollziehbar und visuell klar erkennbar einzuschätzen.
4. Mit der Hilfe von Dienstleistern auf Ihrem Wahlkampfevent Aufmerksamkeit erregen
Der CDU Landesverband bietet Ihnen zu vergünstigten Konditionen auf Selbstzahlerbasis verschiedene anmietbare Angebot zur Aufwertung Ihrer Wahlkampfevents an. Wenn Sie diese Eventangebote buchen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zur Kreisgeschäftsstelle auf. Wir buchen dann gerne in Ihrem Namen beim CDU Landesverband eines oder mehrere der nachfolgenden Angebote:
- Glücksrad
- Soccer Darts
- Twall® Reaktionswand
- Hüpfburgen / individuelle Hüpfburgen
- Riesentischkicker
- Eistheken / Eiswagen
- Espressomobil
Eine PDF-Datei mit einer genauen Beschreibung und den Kosten der Angebote finden Sie hier.
Bezüglich eventuell bestehender Möglichkeiten einer steuerlichen Absetzbarkeit nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
5. Die Angebote der CDU Deutschlands und der CDU NRW nutzen
Im bekannten CDU-Shop (www.shop.cdu.de) finden Sie die von der CDU Deutschland (bzw. Portica) angebotenen Werbematerialien, vom Give-away-Artikel bis zum Standmobiliar.
Der CDU Landesverband stellt Ihnen unter www.kommunalwahl2025.de ein Portal zur Verfügung, auf welchem Sie Wahlkampfmaterialien (Druckprodukte als auch SocialMedia-Grafiken und –Videos) selbst gestalten können (Kreativportal). Sie finden dort auch das umfassende Service-Handbuch, Angebote zu Schulungen und Events, sowie noch etliches mehr.
Künftige Angebote der CDU-NRW auf www.kommunalwahl2025.de
- Erstellung und Versand von Zielgruppenbriefen
- Buchung von Werbung im Internetfernsehen
- Potenzialdaten CDU-affiner Haushalte
6. Werbetafeln über die CDU NRW ordern
Ein Plakatbuchungstool für die individuelle Kampagne vor Ort ist im internen Bereich von www.kommunalwahl2025.de oder über https://cdu-nrw-k.123plakat.de/startseite/ verfügbar.
Für die eigene Plakat-Kampagne bietet das Kandidaten-Tool von 123plakat.de eine umfassende Hilfestellung bei Planung und Durchführung. Sie haben Zugriff auf alle stationären Werbetafeln im öffentlichen Raum, auf denen Wahlwerbung erlaubt ist. Alle entscheidungsrelevanten Angaben wie Foto, Preis, Leistungswerte oder Verfügbarkeit werden übersichtlich dargestellt. So fällt die Planung leicht und ist in wenigen Minuten erledigt. Sie können Ihre Druckdatei hochladen bzw. zum späteren Zeitpunkt nachreichen.
123Plakat.de übernimmt die Auftrags- und Zahlungsabwicklung und bringt Ihr Plakatmotiv in den Aushang. (Bitte kontaktieren Sie für die Druckdateien Ihrer Kommunalwahlplakate und die optimale Zahlungsabwicklung gerne die Kreisgeschäftsstelle der CDU Dortmund)
Die Mitarbeiter von 123Plakat.de stehen zusätzlich für alle Fragen rund um den Plakatauftrag unter der Hotline-Nr. 05223-177877 zur Verfügung.
Die kostenlose Grundausstattung für Ratskandidaten/innen stellt lediglich ein Minimum für die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern in Ihrem Wahlbezirk dar. Es empfiehlt sich für einen erfolgreichen Wahlkampf dringend, diese zu ergänzen. Mittels diesem Formular können Sie dies einfach auf eigene Kosten mit Hilfe der Kreisgeschäftsstelle bestellen.
Die genannten Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer (brutto).