top of page
Liebe Dortmunderinnen und Dortmunder,

verantwortungsvolle Politik, die Diskurs zulässt und vor allem verständlich ist: Das ist mein Antrieb.

Dortmund muss in Düsseldorf wieder eine stärkere Stimme erhalten! Lassen Sie mich diese Stimme für Sie und alle Menschen unserer Stadt sein, um die Landespolitik in Dortmund erlebbar zu machen.

Mit Leidenschaft setze ich mich für unsere Stadt im Rat ein und bin bereit, diese Verantwortung für Dortmund im Land zu übernehmen und um die besten Lösungen für Sie zu ringen. Ich bitte um Ihr Vertrauen und um Ihre Stimme am 15. Mai 2022.

Ihr Matthias Nienhoff

Gesellschaftlicher Zusammenhalt,

durch Bildung, Ehrenamt, Sportvereine, Kunst und Kultur. Strukturen, die die Menschen dort abholen, wo sie stehen, Stärken fördern, an Schwächen arbeiten und integrierend wirken. Im Besonderen braucht es aber auch Sicherheit und Ordnung. Der CDU geführten Landesregierung ist es in den letzten Jahren bereits gelungen, hier wichtige Impulse zu setzen. Weitere Schritte müssen gegangen werden, Ziele stets im Blick bleiben und Dortmund berücksichtigen.

Meine Themen

Matthias Nienhoff

Mit Leidenschaft. Aus Verantwortung. Für Dich.

  • Geborener Westfale (1989 in Mettingen), überzeugter Dortmunder

  • Verheiratet mit meiner Frau Katharina 

  • Ausgebildeter Bankkaufmann & Sparkassenbetriebswirt

  • Direkt gewähltes Mitglied im Rat der Stadt Dortmund

    • Ausschuss für Personal, Organisation und Digitalisierung​

    • Ausschuss für Mobilität 

    • Ausschuss für Wirtschaft- und Beschäftigungsförderung, Europa, Wissenschaft und Forschung

  • Beisitzer im Kreisvorstand der CDU Dortmund

Ihr Kandidat für Hörde, Hombruch und Lütgendortmund

Matthias Nienhoff A0 1.1.jpg

Infrastruktur,

vom schnellen Internet, bis zur Autobahnbrücke, von der Grundschule nebenan, bis zur zeitgemäßen Ausstattung unserer Verwaltung und des Gesundheitswesens. Die Landespolitik ist für die laufenden Investitionen verantwortlich und muss dieser Verantwortung nachkommen. Für Sie und kommende Generationen möchte ich diese Herausforderung annehmen und Infrastruktur zeitgemäß, ökologisch sowie digital weiterentwickeln.  

Wissenschaft und Wirtschaft, 

die Ressourcen unseres Landes und unserer Region in der heutigen Zeit. Dortmunds Geschichte ist eng mit den dynamischen Entwicklungen der Wirtschaft verbunden. Universität, Fachhochschule und die weiteren Bildungseinrichtungen sind dabei von übergeordneter Bedeutung. Sie ermöglichen Fortschritt, bilden Fachkräfte aus und halten und bringen Sie in unsere Stadt. Unsere Wirtschaft befindet sich weiterhin im Wandel, hier kann und muss Landespolitik Freiräume ermöglichen, Anreize schaffen und so Arbeitsplätze sowie unseren Wohlstand nachhaltig sichern. 

Aktuelles

Informieren Sie sich über meine tägliche Arbeit in den sozialen Netzwerken. Zögern Sie nicht, mich auch jederzeit persönlich anzusprechen. 

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • TikTok