top of page

Alexander Omar Kalouti

Ihr Kandidat für die Innenstadt Ost,

Innenstadt Nord und Eving

  • Geborenen 1968 in Beirut (Libanon) 

  • Verheiratet 

  • Studium: 

    • Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ​

    • Text and Performance Studies am King´s College London und Royal Academy of Dramatic Art London 

    • War Studies am King´s College London 

  • Berufliche Stationen: 

    • Staatstheater Oldenburg ​

    • Bayrisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

    • Deutscher Bundestag

    • Theater Dortmund

Kalouti Bild 16 A0 1.1.jpg
Liebe Dortmunderinnen und Dortmunder,

Sie haben am 15. Mai die Möglichkeit, die Zukunft Nordrhein-Westfalens maßgeblich mitzugestalten.

 

Mit Ihrer Wahl werden Sie ganz persönlich entscheiden, ob wir den erfolgreichen Weg der letzten fünf Jahre weitergehen, oder ob wir wieder in den alten Stillstand und Trott zurückfallen.

Als Ihr Abgeordneter im Landtag möchte ich mich dafür einsetzen, dass NRW auch weiterhin konsequent gegen Kriminalität vorgeht und damit die Sicherheit für alle erhöht. Die CDU geführte Landesregierung hat das Bildungs- und Verkehrschaos der Vorgängerregierung beendet und investiert endlich mehr als die meisten Bundesländer in diese Bereiche. So schaffen wir Chancen für die Menschen und gestalten Zukunft.

Dafür bitte ich um Ihre Stimme.

Ihr Alexander Omar Kalouti

ci_156238.jpg
ci_156238.jpg

Sicher und solidarisch

Sicherheit darf keine Frage des Wohnortes oder des Stadtviertels sein. Ich will mich dafür einsetzen, dass alle Menschen in Nordrhein-Westfalen sicher leben können.

 

Dafür benötigen wir die beste Ausstattung und mehr Personal für unsere Polizei.

Die Null-Toleranz-Strategie muss auch über 2022 fortgesetzt werden. Gleichzeitig möchte ich mich für die Reduzierung von Kinderarmut und die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ausreichende Betreuungsplätze und mehr Fachkräfte für Kita und Kindertagespflege einsetzen.

Meine Themen
Kinder in der Schule

Chancen und Aufstieg

Grundlage für den gesellschaftlichen Aufstieg ist eine bestmögliche Bildung.

 

Nur mit bestmöglicher Bildung werden wir die Talente der Menschen fördern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.

Ich will, dass NRW eines der besten Bildungssysteme der Bundesrepublik hat und unsere Schulen fit für das 21. Jahrhundert gemacht werden.

 

Für die Digitalisierung soll deswegen der Breitbandausbau für Schulen vorangetrieben und alle Schülerinnen und Schüler mit einem digitalen Endgerät ausgestattet werden. Um jedem Menschen Chancen zu ermöglichen, stehe ich für die Beibehaltung des mehrgliedrigen Schulsystems.

Hände hoch

Vielfältig und weltoffen

Unser Land ist Zuwanderungs- und Integrationsland.

 

Ich will, dass NRW Heimat für alle ist, egal wo sie geboren sind. Alle, die zu uns kommen und mit uns und nach unseren Gesetzen leben, sind eine Bereicherung. Gleichzeitig können wir aber von unseren neuen Mitbürgern erwarten, dass sie Deutsch lernen und unsere Werte teilen.

 

Integration ist dabei eine Querschnittsaufgabe, die in Bildung und Ausbildung, Wirtschaft und Arbeit, Ehrenamt und Sport erfolgreich gelebt werden soll.

Aktuelles

Informieren Sie sich über meine tägliche Arbeit in den sozialen Netzwerken. Zögern Sie nicht, mich auch jederzeit persönlich anzusprechen. 

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page